ISIS12 beschreibt ein Informationssicherheitsmanagementsystem (kurz ISMS) und wird idealerweise in kommunalen Verwaltungen sowie in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) umgesetzt. Auf pragmatische Art und Weise soll das Thema Informationssicherheit der Organisation und den Mitarbeitern näher gebracht werden.
ISIS12 nutzt einen auf das Wesentliche reduzierten Maßnahmenkatalog gegenüber dem BSI IT-Grundschutz. Dieser deckt die relevanten technischen und organisatorischen Sicherheitsaspekte einer Organisation ab. Dieses deutlich weniger komplexe Verfahren lässt sich so in 12 Schritten mit geringerem Aufwand und höherer Akzeptanz in Ihrer Organisation einführen und – ganz wichtig – durch Ihren Informationssicherheitsbeauftragten betreut am Leben halten.
ISIS12 – Informationssicherheit in 12 Schritten
ISIS12 Handbuch und Katalog
ISIS12 Informationssicherheit setzt sich zusammen aus dem ISIS12–Handbuch (knapp 100 Seiten) und dem ISIS12–Katalog (ebenfalls knapp 100 Seiten). Diese bilden die Grundlage für die Einführung und den späteren Betrieb des ISMS auf Basis von ISIS12. Unterstützt wird die Umsetzung durch das ISIS12-Softwaretool (eine schlanke PHP Anwendung). In diesem Tool werden Bestandsaufnahme, Modellierung und Maßnahmenplanung samt Umsetzung verständlich und für jedermann nachvollziehbar abgebildet. In 12 Schritten führt Sie der Standard ISIS12 zu einem funktionsfähigen Informationssicherheitskonzept, das eine deutlich geringere Ressourcenbelastung mit sich bringt als die meisten anderen großen Standards.
Unterstützung bei der Einführung von Informationssicherheit mit ISIS12
Die Einführung von ISIS12 Informationssicherheit erfolgt durch speziell geschulte und zertifizierte ISIS12-Dienstleister wie a.s.k. Datenschutz und deren zertifizierte ISIS12-Berater. Eine Weiterführung zum BSI IT-Grundschutz oder einer ISO 27001 ist möglich, aber nicht notwendig. Am Ende des Weges kann das funktionierende ISMS durch die DQS als unabhängige Zertifizierungsstelle offiziell für 3 Jahre zertifiziert werden.
Als Bonbon gibt es für kommunale Verwaltung zur Zeit in Bayern Fördermittel zur Einführung (Stand 08/2015). Aber auch in Sachsen sind Fördergelder für ISIS12 verfügbar, hier jedoch nur für Unternehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fordern Sie noch heute weitere Informationen oder einen unverbindlichen Beratungstermin an.
Unverbindliches Angebot anfordern