Was uns unterscheidet

Wir legen Wert auf ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der. Daten­schutz kann nur funk­tio­nie­ren, wenn das The­ma und die not­wen­di­gen Her­an­ge­hens­wei­se bei allen Betei­lig­ten bekannt und akzep­tiert sind. Aus die­sem Grund tei­len wir unser Wis­sen mit unse­ren Kun­den ger­ne, lei­ten die­se an und unter­stüt­zen bei der Umset­zung. Büro­kra­ti­scher Daten­schutz mag die von der Daten­schutz­be­hör­de gefor­der­ten For­ma­li­tä­ten als tro­cke­ne und müh­se­li­ge Pflicht­auf­ga­be abde­cken. Die­ser trägt aber als unge­lieb­tes Kind wenig zu einem geleb­ten Daten­schutz in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on bei. Prag­ma­ti­scher Daten­schutz jedoch wirkt all­täg­lich. Und das, ohne Sie und Ihre Mit­ar­bei­ter im Arbeits­ab­lauf ein­zu­schrän­ken. In der Fol­ge dro­hen weni­ger Daten­schutz­ver­stös­se, weni­ger Buß­gel­der und weni­ger Risi­ken, Ihre müh­sam auf­ge­bau­tes Image in der Öffent­lich­keit zu ramponieren.

Prag­ma­tis­mus

statt Büro­kra­tie

Mit­ein­an­der

statt Gegen­ein­an­der

Schlan­ke Lösungen

statt end­lo­ser Formalitäten

Wis­sen teilen

statt klu­ger Sprüche

Über uns

Über 15 Jah­re Erfah­rung im Daten­schutz in Unter­neh­men und Kommunen.

Bereits seit 2007 ste­hen wir Fir­men, Hand­werks­be­trie­ben, Ver­ei­nen, Land­rats­äm­tern, Städ­ten und Gemein­den als exter­ne Daten­schutz­be­auf­trag­te und exter­ne Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te zur Seite.

DSB

Als exter­ner betrieb­li­cher Daten­schutz­be­auf­trag­ter und exter­ner behörd­li­cher Daten­schutz­be­auf­trag­ter unter­stüt­zen wir Unter­neh­men, Ver­ei­ne und Kom­mu­nen bei der Umset­zung der Daten­schutz­an­for­de­run­gen mit prag­ma­ti­schen und viel­fach bewähr­ten Lösungen.

ISB

Sie benö­ti­gen für den Betrieb Ihres Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­tems (ISMS) einen exter­nen Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­ten? Unse­re Mit­ar­bei­ter sind zu CISIS12, BSI IT-Grund­schutz und ISO 27001 zer­ti­fi­ziert und ver­fü­gen über pra­xis­er­prob­tes Wis­sen aus zahl­rei­chen Sicherheitsprojekten.

Hil­fe

Sie benö­ti­gen Hil­fe­stel­lung und Bera­tung bei Fra­gen und Ein­zel­the­men zu Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit? Wir ste­hen Ihnen mit über 15 Jah­ren Exper­ti­se mit prag­ma­ti­schen Lösungs­vor­schlä­gen zur Sei­te im Rah­men unse­rer Bera­tung Daten­schutz und Informationssicherheit.

Audits

För­der­mit­tel­au­dit für Kom­mu­nal­pro­fil oder Basis-Absi­che­rung im BSI IT-Grund­schutz benö­tigt? Unse­re zer­ti­fi­zier­ten Audi­to­ren ste­hen mit einem zuge­las­se­nen Prüf­sche­ma ger­ne für Sie bereit. Oder Audits zu Daten­schutz und Daten­si­cher­heit? Wir sind ger­ne für Sie da.

Ler­nen

Ihre Mit­ar­bei­ter machen wir auf viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se fit im Daten­schutz und der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit. Wir set­zen auf Online-Schu­lung, Web­i­na­re, Prä­senz­schu­lun­gen, Mit­ar­bei­ter­zei­tung, News­let­ter, Pla­ka­te und vie­les mehr.

Zert

Sie berei­ten sich auf eine Zer­ti­fi­zie­rung, Tes­tat oder Sie­gel für Ihr ISMS z.B. Arbeits­hil­fe, CISIS12, TISAX, BSI IT-Grund­schutz, ISO 27001 vor? wir machen Sie recht­zei­tig fit und über­neh­men auf Wunsch die “audit defen­se” /​ Audit-Ver­tei­di­gung gegen­über dem Prüfer.

Das a.s.k. Datenschutz-Team

Zer­ti­fi­zier­te /​ Qua­li­fi­zier­te Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te mit lang­jäh­ri­ger Pra­xis­er­fah­rung ste­hen Ihnen mit Rat und Tat zur Sei­te. Und hey, wir gehen zum Lachen nicht in den Kel­ler. Neben dem Kern-Team wer­den wir noch von kom­pe­ten­ten frei­en Mit­ar­bei­tern unterstützt.

Corin­na Kocherscheidt

Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te. Schwer­punk­te: Beschäf­tig­ten­da­ten­schutz, eLearning

Mark Ostertag

Mark Oster­tag

Daten­schutz­be­auf­trag­ter und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­ter. Schwer­punk­te: Ver­zeich­nis von Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten, Tüft­ler für ver­meint­lich aus­sichts­lo­se Fragestellungen

Alix Stér

Alix Stér

Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te. Schwer­punk­te: Pro­zes­se und Arbeits­ab­läu­fe, Dokumentation

Carola Winter

Caro­la Winter

Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te. Schwer­punk­te: Auf­trags­ver­ar­bei­tung, kom­mu­na­ler Datenschutz

Sascha Kuhrau

Sascha Kuhr­au

ISO 27001 Offi­cer /​ Audi­tor und BSI IT-Grund­schutz Prak­ti­ker. Schwer­punk­te: Manage­ment­sys­te­me für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, tech­ni­scher Datenschutz

Fellträgerin (die ask Pfote)

Fell­trä­ge­rin

Fell­tra­gen­de Zutritts­kon­trol­le, Mit­tel gegen schlech­te Lau­ne.
Höchst effi­zi­ent in der Besei­ti­gung von Cookies

Mit­glied­schaf­ten

Aktu­el­le Beiträge

Aktu­el­le Nach­rich­ten zu Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit aus unse­rem Blog

Das “neue” Out­look für den Desk­top von Micro­soft (als Nach­fol­ger der “klas­si­schen” Ver­si­on) zieht nicht nur die Zugangs­da­ten aller ein­ge­rich­te­ten Mail­kon­ten ab, son­dern “spie­gelt” die Inhal­te in die Micro­soft Cloud. Micro­soft äußert sich dazu nur nebu­lös, was damit bezweckt wer­den soll. Daten­schutz schla­gen Alarm. Der Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te Thü­rin­gen warn­te am 17.11.2023 in einer offi­zi­el­len Pressemeldung.
Die aktu­el­le ISMS-För­der­mit­tel­richt­li­nie zur finan­zi­el­len Unter­süt­zung der Ein­füh­rung eines Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­tems im Sin­ne von Art. 43 Bay­DiG läuft zum 31.12.2023 aus. Wie Sie sich als bay­er­si­che Kom­mu­ne noch schnell För­der­mit­tel für eine Umset­zung in 2024 /​ 2025 sichern, erfah­ren Sie im Blog­bei­trag. Der­zeit haben wir noch etwas Luft im zwei­ten Halb­jahr, um Sie in gewohn­ter Umset­zungs­qua­li­tät zu unter­stüt­zen. Dabei ist es egal, für wel­chen Stan­dard Sie sich ent­schei­den: Arbeits­hil­fe, CISIS12, ISMS4KMO, BSI IT-Grund­schutz (Kom­mu­nal­pro­fil, Basis-Absi­che­rung, Kern- oder Stan­dard­ab­si­che­rung) oder ISO 27001. Unser Team ist für alle Stan­dards qua­li­fi­ziert bzw. zer­ti­fi­ziert. Es heißt “schnell sein”. Die För­der­mit­tel­stel­le kann nach einem Antrags­ein­gang nach dem 15.11 2023 nicht mehr garan­tie­ren, ob es mit einer För­der­zu­sa­ge noch klappt.
Das Lan­ge­richt Ber­lin urteilt: Signa­li­siert ein Web­sei­ten­be­su­cher mit­tels der Ein­stel­lung Do-Not-Track (DNT), dass sein Surf­ver­hal­ten nicht auf­ge­zeich­net, nicht ana­ly­siert und damit auch nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den soll, so hat der Web­sei­ten­be­trei­ber dies als wirk­sa­men Wider­spruch zu behan­deln und darf die­sen nicht igno­rie­ren. Erstrit­ten hat das Urteil der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band e.V. Details im Blogbeitrag.
Zu Beginn der Coro­na-Pan­de­mie muss­ten sich vie­le Orga­ni­sa­tio­nen etwas ein­fal­len las­sen, wie auch ohne das täg­li­che Ins-Büro-Gehen die Arbeits­leis­tun­gen der Mit­ar­bei­ter abge­ru­fen wer­den konn­ten. Je nach Sicht­wei­se läu­te­te Coro­na nicht nur eine Pan­de­mie neu­en Aus­ma­ßes, son­dern auch das The­ma “new work” bei vie­len Orga­ni­sa­tio­nen ein. Gewohn­te und ein­ge­fah­re­ne Arbeits­wei­sen und Ritua­le muss­ten über Bord gewor­fen und durch neue Metho­den und teil­wei­se auch neue Tech­no­lo­gien ersetzt wer­den. In vie­len Fäl­len war damals bzw. ist heu­te noch das Home Office Mit­tel ers­ter Wahl. Das beflü­gel­te wie­der­um die Fan­ta­sie eini­ger Füh­rungs­kräf­te, wie die Arbeits­lei­tung der Mit­ar­bei­ter im Home Office — idea­ler­wei­se voll­um­fäng­lich — über­wacht wer­den kann. Eini­ge die­ser Über­wa­chungs­maß­nah­men schaff­ten es in den 12. Tätig­keits­be­richt 2022 des BayL­DA. So viel sei ver­ra­ten: Der Daten­schutz ist hier nicht das Pro­blem 🙂 Mehr im Blogbeitrag.

Unse­re Partner

In einem guten Netz­werk sind wir gemein­sam für Sie noch besser.

Büro

Mo-Fr: 09:00 — 17:00

Sa, So und Fei­er­ta­ge geschlossen

24h Not­fall-Hot­line

Trans­pa­rent

Trans­pa­ren­te Monats­pau­scha­len für DSB und ISB

Nix mit schmuh

Kei­ne ver­steck­ten Kos­ten oder Auf­prei­se nach Aufwand

Kein FAKE-DSB

Kei­ne pro-for­ma-Benen­nung und auch kein So-tun-als-ob für 39 Euro im Monat