Was uns unterscheidet

Wir legen Wert auf ein kon­struk­ti­ves Mit­ein­an­der. Daten­schutz kann nur funk­tio­nie­ren, wenn das The­ma und die not­wen­di­gen Her­an­ge­hens­wei­se bei allen Betei­lig­ten bekannt und akzep­tiert sind. Aus die­sem Grund tei­len wir unser Wis­sen mit unse­ren Kun­den ger­ne, lei­ten die­se an und unter­stüt­zen bei der Umset­zung. Büro­kra­ti­scher Daten­schutz mag die von der Daten­schutz­be­hör­de gefor­der­ten For­ma­li­tä­ten als tro­cke­ne und müh­se­li­ge Pflicht­auf­ga­be abde­cken. Die­ser trägt aber als unge­lieb­tes Kind wenig zu einem geleb­ten Daten­schutz in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on bei. Prag­ma­ti­scher Daten­schutz jedoch wirkt all­täg­lich. Und das, ohne Sie und Ihre Mit­ar­bei­ter im Arbeits­ab­lauf ein­zu­schrän­ken. In der Fol­ge dro­hen weni­ger Daten­schutz­ver­stös­se, weni­ger Buß­gel­der und weni­ger Risi­ken, Ihre müh­sam auf­ge­bau­tes Image in der Öffent­lich­keit zu ramponieren.

Prag­ma­tis­mus

statt Büro­kra­tie

Mit­ein­an­der

statt Gegen­ein­an­der

Schlan­ke Lösungen

statt end­lo­ser Formalitäten

Wis­sen teilen

statt klu­ger Sprüche

Über uns

17 Jah­re Erfah­rung im Daten­schutz in Unter­neh­men und Kommunen.

Bereits seit 2007 ste­hen wir Fir­men, Hand­werks­be­trie­ben, Ver­ei­nen, Land­rats­äm­tern, Städ­ten und Gemein­den als exter­ne Daten­schutz­be­auf­trag­te und exter­ne Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te sowie mit kom­pe­ten­ter Daten­schutz-Bera­tung zur Seite.

DSB

Als exter­ner betrieb­li­cher Daten­schutz­be­auf­trag­ter und exter­ner behörd­li­cher Daten­schutz­be­auf­trag­ter unter­stüt­zen wir Unter­neh­men, Ver­ei­ne und Kom­mu­nen bei der Umset­zung der Daten­schutz­an­for­de­run­gen mit prag­ma­ti­schen und viel­fach bewähr­ten Lösungen.

ISB

Sie benö­ti­gen für den Betrieb Ihres Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­nage­ment­sys­tems (ISMS) einen exter­nen Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­ten? Unse­re Mit­ar­bei­ter sind zu CISIS12, BSI IT-Grund­schutz und ISO 27001 zer­ti­fi­ziert und ver­fü­gen über pra­xis­er­prob­tes Wis­sen aus zahl­rei­chen Sicherheitsprojekten.

Bera­tung

Sie benö­ti­gen Hil­fe­stel­lung und Bera­tung bei Fra­gen und Ein­zel­the­men zu Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit? Wir ste­hen Ihnen mit über 15 Jah­ren Exper­ti­se mit prag­ma­ti­schen Lösungs­vor­schlä­gen zur Sei­te im Rah­men unse­rer Bera­tung Daten­schutz und Informationssicherheit.

Audits

För­der­mit­tel­au­dit für Kom­mu­nal­pro­fil oder Basis-Absi­che­rung im BSI IT-Grund­schutz benö­tigt? Unse­re zer­ti­fi­zier­ten Audi­to­ren ste­hen mit einem zuge­las­se­nen Prüf­sche­ma ger­ne für Sie bereit. Oder Audits zu Daten­schutz und Daten­si­cher­heit? Wir sind ger­ne für Sie da.

Ler­nen

Ihre Mit­ar­bei­ter machen wir auf viel­fäl­ti­ge Art und Wei­se fit im Daten­schutz und der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit. Wir set­zen auf Online-Schu­lung, Web­i­na­re, Prä­senz­schu­lun­gen, Mit­ar­bei­ter­zei­tung, News­let­ter, Pla­ka­te und vie­les mehr.

Zert

Sie berei­ten sich auf eine Zer­ti­fi­zie­rung, Tes­tat oder Sie­gel für Ihr ISMS z.B. Arbeits­hil­fe, CISIS12, TISAX, BSI IT-Grund­schutz, ISO 27001 vor? wir machen Sie recht­zei­tig fit und über­neh­men auf Wunsch die “audit defen­se” /​ Audit-Ver­tei­di­gung gegen­über dem Prüfer.

Das a.s.k. Datenschutz-Team

Zer­ti­fi­zier­te /​ Qua­li­fi­zier­te Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te mit lang­jäh­ri­ger Pra­xis­er­fah­rung ste­hen Ihnen mit Rat und Tat zur Sei­te. Und hey, wir gehen zum Lachen nicht in den Kel­ler. Neben dem Kern-Team wer­den wir noch von kom­pe­ten­ten frei­en Mit­ar­bei­tern unterstützt.

Corin­na Kocherscheidt

Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te. Schwer­punk­te: Beschäf­tig­ten­da­ten­schutz, eLearning

Mark Oster­tag

Daten­schutz­be­auf­trag­ter und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­ter. Schwer­punk­te: Ver­zeich­nis von Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­kei­ten, Tüft­ler für ver­meint­lich aus­sichts­lo­se Fragestellungen

Alix Stér

Alix Stér

Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te. Schwer­punk­te: Pro­zes­se und Arbeits­ab­läu­fe, Dokumentation

Jörg Tho­mi

Daten­schutz­be­auf­trag­ter.
Schwer­punk­te: Risi­ko­ana­ly­se und DSFA, TIA, SCC. Daten­schutz in öffent­li­chen Stellen. 

Carola Winter

Caro­la Winter

Daten­schutz­be­auf­trag­te und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te. Schwer­punk­te: Auf­trags­ver­ar­bei­tung, kom­mu­na­ler Datenschutz

Sascha Kuhrau

Sascha Kuhr­au

ISO 27001 Offi­cer /​ Audi­tor und BSI IT-Grund­schutz Prak­ti­ker. Schwer­punk­te: Manage­ment­sys­te­me für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, tech­ni­scher Datenschutz

Fellträgerin (die ask Pfote)

Fell­trä­ge­rin

Fell­tra­gen­de Zutritts­kon­trol­le, Mit­tel gegen schlech­te Lau­ne.
Höchst effi­zi­ent in der Besei­ti­gung von Cookies

Mit­glied­schaf­ten

Aktu­el­le Beiträge

Aktu­el­le Nach­rich­ten zu Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit aus unse­rem Blog

Schenkt man Medi­en und “sozia­len” Netz­wer­ken Gehör, besteht das Leben nur noch aus schlech­ten Nach­rich­ten. Rea­li­tät? Oder Trend zu nega­ti­ver Bericht­erstat­tung für das sog. click­bai­ting? Wir wol­len mit unse­ren dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­grü­ßen dem Nega­ti­ven etwas Posi­ti­ves, zumin­dest als Anre­gung ent­ge­gen­set­zen. Allen Lese­rIn­nen und ihren Lie­ben wün­schen wir geseg­ne­te Weih­nach­ten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Wie­so es kei­ne gute Idee mehr ist, im Impres­sum der Web­sei­te auf § 5 Tele­me­di­en­ge­setz (TMG) zu verweisen
Ger­ne und oft von Inter­es­sens­ver­bän­den und der Poli­tik wie­der­keh­rend erzählt, aber den­noch falsch. Nicht der Daten­schutz­be­auf­trag­te bzw. des­sen Pflicht zur Benen­nung im BDSG und der DSGVO erzeu­gen den Arbeits­auf­wand im Daten­schutz. Der Daten­schutz­be­auf­trag­te wird geschmäht, denn ohne die­se Funk­ti­on wür­de ja die gan­ze Büro­kra­tie und der Auf­wand im Daten­schutz ent­fal­len. Wer auch nur ein biss­chen das The­ma ver­stan­den hat, der weiß, dem ist nicht so. Die gan­zen recht­li­chen Ansprü­che im Daten­schutz, die es für Orga­ni­sa­tio­nen umzu­set­zen und ein­zu­hal­ten gilt, ent­fal­len ja nicht, nur weil man den Daten­schutz­be­auf­trag­ten aus dem Gesetz streicht. Im Gegen­teil. Der Auf­wand wird noch grö­ßer, da nun die ein­zi­ge Per­son nicht mehr im Unter­neh­men ist, die weiß, wie Daten­schutz funk­tio­niert und wie die gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen — idea­ler­wei­se prag­ma­tisch und mit nicht zu viel Auf­wand — umzu­set­zen gehen. Man schickt ja auch nicht den Lot­sen von Bord, wenn man nicht weiß, wo im Nebel die Hafen­ein­fahrt ist. 🙂 Wel­che wei­te­ren Vor­tei­le ein Daten­schutz­be­auf­trag­ter bie­tet und war­um sich jede Orga­ni­sa­ti­on die­se Vor­tei­le sichern soll­te, haben wir mal in unse­rem Bei­trag zusam­men­ge­fasst. Aber selbst wenn kei­ne Pflicht zur Benen­nung eines Daten­schutz­be­auf­trag­ten besteht, wer weiß dann in der Orga­ni­sa­ti­on, was und wie alles zu erfül­len ist? In dem Fall nut­zen Sie uns als exter­ne Daten­schutz Bera­ter statt als exter­ne Daten­schutz­be­auf­trag­te. Aber lesen Sie doch ein­fach selbst, was es mit der Mär der “Abschaf­fung der Daten­schutz­bü­ro­kra­tie” durch Abschaf­fung des Daten­schutz­be­auf­trag­ten auf sich hat.
Braucht es wirk­lich drei unter­schied­li­che Pro­zes­se zur Mel­dung und Bear­bei­tung von IT-Stö­run­gen, Sicher­heits­vor­fäl­len in der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit und Daten­schutz­ver­let­zun­gen? Fragt man die Ver­ant­wort­li­chen, heißt es oft ein­deu­tig “Ja klar”. Wir wer­fen einen Blick auf die dazu­ge­hö­ri­gen Pro­zes­se und legen die­se ein­fach mal neu­gie­rig über­ein­an­der. Spoi­ler: Es braucht nur einen Pro­zess. Mehr im Blogbeitrag.

Unse­re Partner

In einem guten Netz­werk sind wir gemein­sam für Sie noch besser.

Büro

Mo-Fr: 09:00 — 17:00

Sa, So und Fei­er­ta­ge geschlossen

24h Not­fall-Hot­line

Trans­pa­rent

Trans­pa­ren­te Monats­pau­scha­len für DSB und ISB

Nix mit schmuh

Kei­ne ver­steck­ten Kos­ten oder Auf­prei­se nach Aufwand

Kein FAKE-DSB

Kei­ne pro-for­ma-Benen­nung und auch kein So-tun-als-ob für 39 Euro im Monat

Vier Mar­ken unter einem Dach

Daten­schutz

Exter­ne Daten­schutz­be­auf­trag­te und exter­ne Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­te für Unter­neh­men, Ver­ei­ne und Kom­mu­nen. Auf­bau und Betrieb eines Daten­schutz-Manage­ment­sys­tems. Fai­re und trans­pa­ren­te Pau­scha­len. Kei­ne ver­steck­ten Kos­ten oder Auf­prei­se nach Aufwand.

Unter­stüt­zung von inter­nen Datenschutzbeauftragten.

Daten­schutz-Bera­tung und Umset­zung not­wen­di­ger Datenschutz-Anforderungen.

Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit

Bera­tung und Unter­stüt­zung bei der Ein­füh­rung, der Zer­ti­fi­zie­rung und dem Betrieb von Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits-Manage­ment­sys­te­men, eines Not­fall­ma­nage­ments und Busi­ness Con­ti­nui­ty Manage­ments (BCM). Daten­schutz-Bera­tung sowie Unter­stüt­zung für inter­ne Datenschutzbeauftragte.

Nor­men u.a.: BSI IT-Grund­schutz, ISO 27001, Arbeits­hil­fe, CISIS12, WiBA (Weg in die Basis-Absicherung).

Beglei­tung von Zertifizierungsaudits.

Aus­bil­dung und Schulung

Aus­bil­dung zum geprüf­ten Daten­schutz­be­auf­trag­ten und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­be­auf­trag­ten mit Per­so­nen­zer­ti­fi­kat sowie zum zer­ti­fi­zier­ten BSI IT-Grund­schutz Praktiker.

Semi­na­re, Web­i­na­re, Online-Schu­lun­gen und indi­vi­du­el­le Inhouse-Veranstaltungen.

Über­grei­fen­de The­men wie Pro­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Media­ti­on, Inter­ne Audits, Tech­ni­sches Grundverständnis.

Logo a.s.k. Hinweisgeberschutz

Hin­weis­ge­ber­schutz

Exter­ner Betrieb Ihrer inter­nen Mel­de­stel­le gemäß Hinweisgeberschutzgesetz.

Schaf­fen Sie Ver­trau­en durch Ange­bot und Nut­zung unse­res a.s.k. Hinweisgebersystems.

Über unser Sys­tem erfol­gen Ent­ge­gen­nah­me und Doku­men­ta­ti­on der Hinweise.

Dazu erhal­ten Sie eine Richt­li­nie zum Hin­weis­ge­ber­schutz sowie aus­führ­li­che (Mit­ar­bei­ter-) Infor­ma­tio­nen zum The­ma von uns.

Trans­pa­ren­te und fai­re Pauschalen.