Die hier angebotenen Schulungen und Seminare zum Thema “Datenschutz und Datensicherheit” wenden sich sowohl an Mitarbeiter und Führungskräfte eines Unternehmens als auch an Unternehmer selbst. Auf spielerische Art und Weise sollen abseits trockener Gesetzestexte und Paragraphen die Grundlagen von Datenschutz und Sicherheit vermittelt und für die Themen sensibilisiert werden. Dies erfolgt unter anderem an praktischen Beispielen aus dem beruflichen und privaten Alltag. Jeder Teilnehmer erhält nach der Veranstaltung ein entsprechendes Zertifikat, welches als Nachweis für Schulungen gem. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gilt. Online Buchungen erhalten einen Preisnachlass (siehe Veranstaltungsdetails). Details zu Inhalten, Ort und Zeit sowie den Buchungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungsterminen: METASCHULUNGEN Unternehmensinterne Schulungen sind ebenfalls mit entsprechendem Zuschnitt auf Ihre Bedürfnisse und Inhalte möglich. Sprechen Sie mich an. [wpfilebase tag=’file‘ id=’5′]
Während des Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften freiberuflicher IT Berater in den Bereichen Vernetzung und Unternehmenskommunikation. Langjährige Führung von Franchise-Zentralen bekannter internationaler Franchise-Systeme und Mitglied der Geschäftsleitung für die Bereiche Operations, IT und Business Development. Seit 2007 Berater in den Bereichen Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Prozessanalysen und Optimierung, Standort- und Potentialanalysen sowie Franchise Beratung und Konzeption. Auf Basis meiner bisherigen Tätigkeiten Fort- und Weiterbildungen im Bereich Datenschutz und Übernahme der Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten nach BDSG. Meine Prämisse ist es, das Gleichgewicht zwischen vom gesetzlichen Datenschutz vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen auf der einen Seite und den vom Aufwand her vertretbaren, daraus resultierenden Aufwendungen und Investitionen auf der Unternehmensseite herzustellen. Ihr Unternehmen soll auf Basis der aktuellen Erkenntnisse nicht über Gebühr, sondern im vertrebaren Maß durch die notwendigen Schutzmaßnahmen belastet werden. Die enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung und den Mitarbeitern ist mir sehr wichtig. Ich möchte auf vertrauensvoller Basis Verständnis schaffen und ebenfalls die Vorteile des Datenschutz für jeden Beteiligten verständlich machen. Als Mitglied des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands e.V., Berlin (Webseite) ist für mich die Einhaltung unseres beruflichen Leitbilds selbstverständlich. Sofern Sie einen (externen) Datenschutzbeauftragten benötigen und sich über die Bestellung meiner Person hierzu informieren wollen, empfehle ich Ihnen die Lektüre dieser ausgewählten…
Sie erreichen mich telefonisch unter mobil unter 01520 – 920 06 55 per Fax unter per Email oder via Skype Für eine sichere und verschlüsselte Übertragung Ihrer Email Nachricht an mich können Sie openPGP verwenden. Die notwendige Software zum Herunterladen: gpg4win. Sie benötigen zusätzlich meinen Public PGP Key Sascha Kuhrau Ihr schneller Kontakt: [scaleable-contact-form]
Rechtliches Bundesdatenschutzgesetz Telemediengesetz Betriebsverfassungsgesetz EU Datenschutzrichtline Hilfreiches Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bürger-CERT – Das Bürger-CERT informiert und warnt Bürger und kleine Unternehmen schnell und kompetent vor Viren, Würmern und Sicherheitslücken in Computeranwendungen – kostenfrei und absolut neutral Eintrag “Bundesdatenschutzgesetz” bei Wikipedia Eintrag “Datenschutzbeauftragter” bei Wikipedia Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar im Internet ELENA auf der Seite des Bundesdatenschutzbeauftragten Vorratsdatenspeicherung auf der Seite des Bundesdatenschutzbeauftragten “Meine Daten kriegt ihr nicht” – Schulungsmaterialien für Lehrer und Interessierte Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Webseiten Tracking und Analyse (Oberste Datenschutzbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich Mecklenburg-Vorpommern) Buchtipps Datenschutz / Datensicherheit Datenschutz kompakt und verständlich: Eine praxisorientierte Einführung und Online-Service Datenschutzrecht: Bundesdatenschutzgesetz, Informationsfreiheitsgesetz, Artikel 10-Gesetz, Strafprozessordnung (Auszug), Telemediengesetz, Telekommunikationsgesetz (Auszug), EG-Datenschutz-Richtlinie Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich (Unternehmen etc.) Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen