Über­sicht /​ Aus­zug eini­ger Vor­trä­ge zu Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit von a.s.k. Daten­schutz, Sascha Kuhr­au und Team

The­maVer­an­stal­tung
Daten­schutz-Update25.04.2024, Fach­ta­gung für Assis­tenz und Sekre­ta­ri­at, Bayreuth

und

05.06.2024, Fach­ta­gung für Assis­tenz und Sekre­ta­ri­at, Herrsching
KI — Chan­cen und Risiken09.04.–10.04.2024, ISB Boot Camp 2024, Gunzenhausen
Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in der Praxis11.10.2023, Baye­ri­sche Daten­schutz­ta­ge 2023, Augsburg
Sicher­heits­vor­fall oder doch nur eine Datenschutzverletzung?28.09.2023, Daten­schutz Kon­fe­renz (dfv), Düsseldorf
Quo vadis, ISMS? Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit für bay­ri­sche Kommunen26.09.2023, IuK Tage 2023, Gunzenhausen
Vom BayE­GovG zum Bay­DiG: Wie geht es wei­ter mit dem The­ma kom­mu­na­le Informationssicherheit?13.09.2023, Geschäfts- und Amts­lei­ter­ta­gung, Augsburg
Daten­schutz und Daten­si­cher­heit. Grü­ße von DSGVO & Co25.05.2023, Kun­den­ver­an­stal­tung Hahn IT, Schwaig
ChatGPT
Sicher­heits­ri­si­ko oder nur hei­ße Luft
Chan­cen und Risiken

und

Quo vadis ISMS in Bayern?
Alle Wege füh­ren bekannt­lich nach Rom
28.–29.03.2023, ISB Boot Camp 2023, Gunzenhausen
Gue­ril­la-Sen­si­bi­li­sie­rung: Wie das The­ma Daten­schutz die Mit­ar­bei­ter erreicht27.09.2022, Daten­schutz Kon­fe­renz (dfv), Düsseldorf
Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit mit Upgrade! Die Arbeits­hil­fe 4.028.09.2021, AKDB Dis­co­very Tour
Podi­ums­dis­kus­si­on: “Trends, Her­aus­for­de­run­gen und Lösungs­an­sät­ze in der Daten­schutz­pra­xis” mit Hei­ko Dün­kel (Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band e.V.), Sascha Kuhr­au (a.s.k. Daten­schutz e.K.),  Dr. Gre­gor Sche­ja (Sche­ja & Part­ner), Kath­rin Schür­mann (Schür­mann Rosen­thal Drey­er) und  Bar­ba­ra Thiel (Die Lan­des­be­auf­trag­te für den Daten­schutz Niedersachsen)21.09.2021, Daten­schutz Kon­fe­renz (dfv), Düsseldorf
Home-Office und Video­kon­fe­ren­zen wäh­rend und nach Coro­na als Her­aus­for­de­rung für Daten­schutz und Informationssicherheit25.03.2021, Baye­ri­sche Daten­schutz­ta­ge 2020

und

21.10.2020, Baye­ri­sche Daten­schutz­ta­ge 2020, Augsburg
Coro­na, Home Office und Video­kon­fe­renz. Adre­na­lin für ISB29.09.2020, ISB Boot Camp 2020, Gunzenhausen
Daten­schutz­be­auf­trag­te im Gespräch — Typi­sche Fra­ge­stel­lun­gen aus der Pra­xis: Mit­ar­bei­ter­sen­si­bi­li­sie­rung mal anders19.11.2019, Baye­ri­sche Daten­schutz­ta­ge 2019, Gunzenhausen
Daten­schutz und Informationssicherheit10.07.2019, Baye­ri­scher Städ­te­tag Jah­res­ver­an­stal­tung 2019, Augsburg
Es muss nicht immer Grund­schutz sein15.11.2018, 42. DAFTA, Köln
Alles halb so wild? Über den prag­ma­tisch-prak­ti­schen Umgang mit der DSGVO

und

Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit vor dem Hin­ter­grund der DSGVO
18.10.2018, 3. AKDB Kom­mu­nal­fo­rum 2018, München
Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit Was bedeu­tet das für Kom­mu­nen? Ein­füh­rung und Betrieb06.2018, Geschäfts- und Amts­lei­ter­ta­gung, Landshut
Der Betrieb eines Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­kon­zepts — Wie­so es mit der Bestands­auf­nah­me allei­ne nicht getan ist?19.09.2017, 20. IuK Tage 2017, Gunzenhausen
Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­kon­zept für Kom­mu­nen im Zusam­men­hang mit Art. 8 Bayerisches-E-Government-Gesetz18.10.2016, 2. AKDB Kom­mu­nal­fo­rum, München
Bedro­hungs­la­gen und Hand­lungs­fel­der in der IT-Sicherheit11.10.2016, Baye­ri­scher Land­kreis­tag 48. Land­rä­te­ta­gung, Rothen­burg ob der Tauber
Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit — Risi­ken, kri­ti­sche Erfolgs­fak­to­ren und tech­nisch-orga­ni­sa­to­ri­sche Handlungsempfehlungen21.06.2016, 19. IuK Tage 2016, Gunzenhausen
ISIS12 oder ein ISMS in 12 Schrit­ten: Eine geeig­ne­te Her­an­ge­hens­wei­se für Kommunen?23.02.2016, KGSt-Info­tag “IT- und Daten­si­cher­heit in Kom­mu­nen”, Hamm

Dane­ben sind wir oft bei Inhouse-Ver­an­stal­tun­gen zu Gast, um orga­ni­sa­ti­ons­in­di­vi­du­el­le The­men vor­zu­tra­gen. Dazu gehö­ren unter ande­ren The­men wie

  • Ein­füh­rung Pro­zess- und Projektmanagement
  • Füh­ren im Kon­text eines ISMS (Füh­rungs­kräf­te-Ver­an­stal­tung)
  • Durch­füh­ren von Risi­ko-Ana­ly­sen und Datenschutzfolgenabschätzungen
  • Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit im ÖGD (öffent­li­ches Gesundheitswesen)
  • Wie prü­fe ich tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men samt Dokumentation?
  • und vie­le mehr.