Das rheinland-pfälzische Umweltministerium bestätigte vergangenen Mittwoch die Datenpanne. Ein bisher durch Passwörter geschützter Bereich wurde versehentlich öffentlich geschaltet. 120 Vorlagen für den Landtag waren frei einsehbar. Darunter 7 mit schützenswerten personen- oder firmenbezogenen Daten. Die Landesregierung will nun in Zusammenarbeit mit dem Landesdatenschutzbeauftragten die Betroffenen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben informieren.
Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
Mit­glied­schaf­ten