Die Gemein­de Eching hat eine CD-ROM mit Adres­sen an den Münch­ner Indus­trie- und Han­dels­ver­lag zwecks Abdruck in einem Tele­fon- & Adress­buch wei­ter­ge­ge­ben. Die­ses Adress­buch wird für die Gemein­den Isma­ning, Unter­föh­ring, Ober- und Unter­schleiß­heim, Neu­fahrn, Gar­ching und Eching aufgelegt.

Bedau­er­li­cher­wei­se waren die Daten auf der CD zu umfang­reich. Ergeb­nis: die vol­len Namen und Adres­sen aller Babys, Klein­kin­der, Schü­ler und Teen­ager aus Eching sind mit abge­druckt — teil­wei­se zusam­men mit den Tele­fon­nu­mern der Eltern! Bedau­er­lich: Das Adress­buch wur­de bereits mit einer Auf­la­ge von 45.000 Exem­pla­ren an alle Haus­hal­te verteilt.

Sei­tens der Gemein­de hüllt man sich zu die­ser Daten­pan­ne in Schwei­gen. Eine Ein­woh­ne­rin zum Vor­fall: “Anhand der Vor­na­men ist son­nen­klar, dass es sich dabei um Kin­der­na­men han­delt. Ein Leit­fa­den für Pädo­phi­le. Wir sind total ent­setzt und in gro­ßer Sor­ge. Mal ganz abge­se­hen davon, dass unse­re Kin­der ver­mut­lich schon bald mit einer Wer­be­flut über­häuft werden.”

Categories:

No responses yet

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
    Mit­glied­schaf­ten