Emotet richtet seit geraumer Zeit erheblichen Schaden an. Und es trifft nicht nur die Kleinen. Der Heise-Verlag (als eines der prominenten Opfer) stellt einen Online-Service zur Verfügung, um den eigenen Mailserver und hoffentlich vorhandene Schutzsoftware auf den Umgang mit potentiell schädlichen Datei-Anhängen zu testen.
Der Service funktioniert ganz einfach. Zuerst wählt man die Art der Test-Email aus. Zur Auswahl stehen z.B. Anhänge als EXE-Datei oder Office-Dokumente mit und ohne Makros. Nach Eingabe der eigenen Email-Adresse erhält man eine Aktivierungsmail. Erst wenn der Link in dieser Aktivierungsmail geklickt wird, erfolgt der eigentliche Versand der Email mit dem Datei-Anhang an die zuvor hinterlegte Email-Adresse. Nach wenigen Sekunden schlägt diese Test-Email auf dem eigenen Mail-Server auf. Und jetzt zeigt sich, ob Ihr Mailserver und die Schutzsoftware so reagieren wie Sie sollen. Clevere Installationen unterbinden z.B. den Empfang von DOC Dokumenten und nehmen lediglich DOCX Dokumente an. Andere untersagen direkt jede Art von Office-Dokument, als Alternative bleibt nur PDF. Sie können anhand der unterschiedlichen Datei-Anhänge bei der Auswahl der Test-Email prüfen, ob Ihre Konfiguration so funktioniert wie sie soll. Bei uns tut sie das 🙂
Hinweis: Bitte fordern Sie in Ihrem Firmennetz nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Administrator nun zuhauf diese Test-Emails an. Betreiben Sie einen eigenen Mailserver, ist das natürlich eine andere Sache. Interessant vielleicht auch zu erfahren, was Ihr privater Mail-Provider an Schutzmaßnahmen bietet — wenn er denn überhaupt welche bietet.
Link zum Heise-Check (externer Link)
Ihr Unternehmen benötigt einen externen Datenschutzbeauftragten?
Kompetente Beratung, pragmatische Einführung eines DSMS und anschließende Betreuung als externer Datenschutzbeauftragter erhalten Sie selbstverständlich vom Team von a.s.k. Datenschutz. Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot über unser Formular an. Wir melden uns bei Ihnen zeitnah.