So schnell wie das höchst umstrittene Projekt der SCHUFA in den Fokus der Berichterstattung gelangt ist, so schnell wurde das Projekt aufgrund der zahlreichen Proteste der Datenschützer, Politik und Verbraucher wieder beerdigt. Das von der SCHUFA mit der Projektidee beauftragte HPI (Hasso-Plattner-Institut) kündigte den Vertrag. stern.de vermeldet:
“Angesichts mancher Missverständnisse in der Öffentlichkeit über den vereinbarten Forschungsansatz und darauf aufbauender Reaktionen könne ein solches wissenschaftliches Projekt nicht unbelastet und mit der nötigen Ruhe durchgeführt werden”, so der HPI-Direktor Christoph Meinel am heutigen Tage.
Lesen Sie mehr über den Stein des Anstoßes.
2 Responses
So kann es gehen, wenn der Sturm der Entrüstung über ein Unternehmen fegt. Wäre das nicht schon ein Fall für die Bezeichnung “shitstorm”?
Hallo!
Betrachtet man die genaue Definition z.B. auf Wikipedia, so würde die Frage eindeutig mit “Ja” beantworten.
Auf jeden Fall ein Vorgang aus der Kategorie “shit happens”