a.s.k. Datenschutz, Sascha Kuhrau wünscht Ihnen, Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie Ihren Lieben ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2015.
Der thüringische Landesdatenschutzbeauftragte hält öffentliche Geburtstagslisten in Unternehmen ohne gültige Einwilligung für nicht rechtskonform. Dies äußert er in seinem Jahresbericht (Zeitraum 12/11-12/13) für den nicht-öffentlichen Bereich (also Unternehmen und Vereine) auf Seite 81.
Warum ist Datenschutz für Unternehmen und Behörden wichtig? Haben Sie sich auch schon diese Frage gestellt? Sascha Kuhrau, Inhaber des bundesweit tätigen Beratungsunternehmens a.s.k. Datenschutz gibt Antworten.
Unterwegs zum heutigen AKDB Kommunalforum in München mit fast 700 Teilnehmern lese ich einen Kommentar zur geplanten PKW Maut. Darin heißt es sinngemäß, bornierte Datenschützer würden diese Pläne als unvereinbar mit dem Datenschutz Recht halten. Diesem Eindruck des Kommentators kann ich mich nicht anschließen. Niemand, der sich mit der Materie Datenschutz und seinen Grundlagen ernsthaft auseinandersetzt, wird die geplante PKW Abgabe per se als nicht datenschutzkonform einstufen oder diese datenschutzrechtlich als undurchführbar deklarieren. Grenzen müssen sein, Diskussionen - zumindest konstruktiver Art - ebenfalls. Wenig hilfreich ist es jedoch, einen ganzen Berufsstand zu verallgemeinern und ihm panische Ablehnungshaltung zu unterstellen. Skepsis und Hinterfragen sollte stets möglich sein, ohne pauschale (Vor-) Verurteilungen. Im Gegenzug könnte man dem Kommentator und allen weiteren Befürwortern der PKW Maut unterstellen, obrigkeitshörige Ja Sager zu sein. Schlechter Stil im Rahmen der notwendigen Diskussion über und Beschäftigung mit dem Thema.
Passwort-Safes machen das Leben im Umgang mit zahlreichen und komplexen Passwörtern leichter. Selbst Cloud Synchronisation für mobile Endgeräte ist kein Hexenwerk. Aber Finger weg von Online Passwort Diensten
Sind Ihre Mitarbeiter ausreichend für die Gefahren aus Spam und Phishing Emails sensibilisiert? Mit über 34% sind Email und Instant Messaging nach wie vor das größte Einfallstor.
Community Health Systems, amerikanischer Betreiber von 206 Krankenhäusern in 29 Bundesstaaten, wurde Opfer einer Hacker-Attacke. 4,5 Millionen US Patienten betroffen. Der Ursprung wird in China vermutet.
Pragmatischer Datenschutz im Unternehmensalltag - Veranstaltung am 11.11.2014 16:00 Uhr TAW Weiterbildungszentrum Altdorf. Referenten des Baye­ri­schen Lan­des­amts für Datenschutzaufsicht, von a.s.k. Datenschutz, der infosi GmbH & Co. KG sowie des Baye­ri­schen IT-Sicherheitscluster e.V. geben pra­xis­be­zo­gene Tipps und Lösungs­an­sätze für Datenschutz in Ihren Unter­neh­mens­all­tag
64.000 Euro Bußgeld gegen deutsche Autowaschkette wegen nicht rechtskonformer Videoüberwachung und nicht bestelltem Datenschutzbeauftragten. Mehr Informationen und wie Sie sich vor einem solchen Risiko schützen in unserem Blogbeitrag.
Die Medien berichten vom wohl größten Datenklau in der Geschichte des Internets. Eine russische Hackergruppe hat sich Zugriff auf über 1,2 Milliarden Datensätze verschafft, mit Benutzernamen, Passwörtern und Email-Adressen
Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
Mit­glied­schaf­ten