Symantec hat seinen aktuellen “State of Privacy Report 2015” veröffentlicht und das Ergebnis ist wenig überraschend. Knapp 7.000 Personen in sieben europäischen Ländern wurden befragt, aus Deutschland stammen die Antworten von 1.000 Befragten.
Was macht ihr mit meinen Daten?
Im europäischen Mittel bezweifeln 57% der Verbraucher, dass ihre personenbezogenen Daten bei Unternehmen und Behörden wirklich sicher sind. In Deutschland ist man sogar noch skeptischer. 62% der Befragten halten Unternehmen und Behörden in Sachen Datenschutz nicht für vertrauenswürdig.
Vertrauensbonus gerechtfertigt?
Den höchsten Vertrauensvorschuss genießen in Deutschland noch die Krankenhäuser (59%), gefolgt von Banken (58%), Regierung / Behörden (30%) und dem Handel (24%). Schlusslichter sind Technologieunternehmen (18%) und Social Media Anbieter (9%).
Zeit zum Handeln
Nach den Autoren der Studie ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Sicherheitsbedenken beim Verbraucher eine Auswirkung auf das Online-Kauf-Verhalten haben werden. Für 86% aller Befragten ist Datensicherheit ein noch wichtigerer Aspekt beim Online-Shopping als Produktqualität und Kundenservice.
Eine Zusammenfassung der Studie ist hier zu finden.
No responses yet