Täglich berichten die Medien über das Thema "Datenschutz", meist im Zusammenhang mit Datenpannen. Bei der öffentlichen Diskussion wird jedoch meist vergessen, daß Datenschutz jedes Unternehmen (auch Ein-Mann-Betriebe) betrifft. Im Rahmen dieser Veranstaltung lernen Sie die rechtlichen Grundlagen für Datenschutz näher kennen, erfahrenn mehr über die Rechte der sog. Betroffenen gegenüber Ihrem Unternehmen und erhalten praktische Tipps, wie Sie die Klippen des Bundesdatenschutzgesetzes mit praxiserprobten Methoden und Vorgehensweisen in Ihrem Unternehmen umschiffen. Aus der Praxis für die Praxis!
"BYOD" ist in aller Munde, zu Recht. Hinter dem Kürzel verbergen sich zahlreiche Risiken und Unannehmlichkeiten für Administratoren und Unternehmer. Doch "Bring Your Own Device" ist Alltag! Mögliche Folgen: Datenschutzverstösse, Sicherheitslecks und die daraus resultierenden Image-Schäden durch negative Presseberichte.
Seminar / Schulung Datenschutz & Datensicherheit Nürnberg 28.03.2012: Diese 3-stündige Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte eines Unternehmens sowie Unternehmer, die im Rahmen ihrer alltäglichen Aufgaben für die Aspekte des Datenschutz und der Datensicherheit sensibilisiert werden sollen oder gem. BDSG explizit geschult werden müssen. Zusätzlich wird ein Social Media Kodex vorgestellt und diskutiert. Keine trockene Rechtsdiskussion, sondern spielerischer Umgang mit dem Thema an aktuellen Beispielen. In den Gebühren enthalten: Soft Drinks, Gebäck, Schulungsunterlagen, Zertifikat.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Datenschutzbeauftragter und Berater für Datenschutz und Datensicherheit treffe ich regelmäßig auf wohletablierte Irrtümer in Bezug auf Datenschutz, das Bundesdatenschutzgesetz und dessen Anwendung auf Unternehmer / Unternehmen. Einen kleinen (anonymisierten) Auszug möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.
Kaum ein Unternehmen ist ohne Webauftritt heutzutage. Der Auftritt im World Wide Web ist zu mehr herangewachsen als die ursprüngliche digitale Visitenkarte. Mit zahlreichen Funktionen wird um die Gunst der Besucher gebuhlt. Newsletter, Kontaktformulare, Stellenausschreibungen, Gewinnspiele, Social Media, Datenschutzerklärung oder auch das Impressum haben naturgemäß ihre Tücken und bergen das Risiko von Abmahnungen und Bußgeldern. Präsentieren Sie Ihren Webseiten-Besuchern das Datenschutz-Zertifikat a.s.k. websecure und demonstrieren damit den datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten Ihrer Webseite.
Datenschutz-Zertifikaten kommt eine immer größere Bedeutung zu. Kein Wunder bei fortwährenden Meldungen über Datenpannen und Datenlecks. Verbraucher, Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter werden stetig sensibler. Überzeugen Sie mit Datenschutz-Zertifikaten von a.s.k. Datenschutz
Zeigen Sie Ihren Kunden und Auftraggebern, das Ihr Unternehmen Datenschutz ernst nimmt. Schaffen Sie Vertrauen! Weisen Sie den sicheren und transparenten Umgang mit dem Thema Datenschutz auf einfache Art und Weise nach. In nur fünf Schritten zum Datenschutz-Zertifikat a.s.k. companysecure.
Seminar / Schulung Datenschutz & Datensicherheit Nürnberg 23.02.2012: Diese 3-stündige Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte eines Unternehmens sowie Unternehmer, die im Rahmen ihrer alltäglichen Aufgaben für die Aspekte des Datenschutz und der Datensicherheit sensibilisiert werden sollen oder gem. BDSG explizit geschult werden müssen. Zusätzlich wird ein Social Media Kodex vorgestellt und diskutiert. Keine trockene Rechtsdiskussion, sondern spielerischer Umgang mit dem Thema an aktuellen Beispielen. In den Gebühren enthalten: Soft Drinks, Gebäck, Schulungsunterlagen, Zertifikat.
Die besten und ausgefeiltesten Datenschutzkonzepte und Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit nützen wenig, wenn Ihre Mitarbeiter für die Themen Datenschutz und Datensicherheit nicht ausreichend sensibilisert oder geschult sind. Nach wie vor ist der Mensch der größte Unsicherheitsfaktor in diesen Bereichen. Abhilfe schaffen hier unsere Schulungen und Seminare, auch im Hinblick auf notwendige Verpflichtungen Ihrer Mitarbeiter auf das Datengeheimnis! Erfahren Sie mehr im Veranstaltungskalender 2012 mit Schulungen und Seminaren zu Datenschutz und Datensicherheit.
Kein Datenschutz aus Kostengründen? Das muss nicht sein. Die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten hat viele Vorteile für mittelständische Unternehmen, die einer Bestellpflicht unterliegen. Machen Sie Ihr Unternehmen fit in Sachen Datenschutz und vermeiden Sie dabei gleichzeitig empfindliche Bußgelder. Wie, zeigt Ihnen dieser Beitrag.
Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
Mit­glied­schaf­ten