In Oberhausen findet am 16.05.2013 der neunte Sicherheitstag NRW des Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft Nordrhein-Westfalen e.V. (VSW NW) unter der Schirmherrschaft des Innen- und Kommunalministers von Nordrhein-Westfalen statt. Das diesjährige Thema steht ganz im Zeichen sozialer Netzwerke:
Soziale Netzwerke und Social Engineering -
Bedeutung für die Unternehmenssicherheit
Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung referrieren und diskutieren zu aktuellen Themen wie
- Digital Policing — Soziale Netzwerke im Fokus der Polizei (Landeskriminaldirektor Dieter Schürmann, Abt. 4, Ministerium für Inneres und Kommunales NRW)
- Datenschutz und Soziale Netzwerke — Partner oder Kontrahenten (Sascha Kuhrau, a.s.k. Datenschutz, Berater für Datenschutz + Datensicherheit)
- Soziale Netzwerke stellen die Unternehmenssicherheit vor große Herausforderungen (Prof. Dr. Gordon Rohrmair, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer, Hochschule Augsburg — Fak. für Informatik)
- Von netten und anderen Menschen — Social Engineering (Fred Maro, Leiter des international auf die Abwehr von Social Engineering Angriffen spezialisierten Unternehmens FM-nospy)
- Information Security @ 2013 (Andreas Ebert, Head of Information Security, RWE AG)
Der Vortag von a.s.k. Datenschutz wird das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und sozialen Netzwerken beleuchten im Hinblick auf den oftmals sorglosen Umgang mit den eigenen Daten durch die Nutzer einerseits und dem hinter den sozialen Netzwerken stehenden Geschäftsmodell andererseits unter den Rahmenbedingungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
Mehr Informationen
No responses yet