Die besten und ausgefeiltesten Datenschutzkonzepte und Maßnahmen im Bereich der IT-Sicherheit nützen wenig, wenn Ihre Mitarbeiter für die Themen Datenschutz und Datensicherheit nicht ausreichend sensibilisert oder geschult sind. Nach wie vor ist der Mensch der größte Unsicherheitsfaktor in diesen Bereichen. Abhilfe schaffen hier unsere Schulungen und Seminare, auch im Hinblick auf notwendige Verpflichtungen Ihrer Mitarbeiter auf das Datengeheimnis!
Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter datenschutzfit zu machen (und zu erhalten), ohne dabei durch allzuviel trockene Rechtsmaterie der Veranstaltung von vornherein den Garaus zu machen. Auf humorvolle Art und Weise gespickt mit Anekdoten aus dem Alltag eines Datenschutzbeauftragten für zahlreiche Unternehmen in Deutschland führen wir Ihre Mitarbeiter an das Thema heran, beleuchten rechtliche Aspekte, aktuelle Entwicklungen und nehmen bei firmenindividuellen Veranstaltungen gerne Bezug auf interne Gepflogenheiten und Verfahrensweisen. Die stets positive Resonanz und zahlreichen Fragen der Teilnehmer im Lauf der Veranstaltungen und danach zeigen das geweckte Interesse am Datenschutz.
Suchen Sie aus unserem vielfältigen Angebot die passende Veranstaltung heraus und buchen Sie gleich online. Wünschen Sie individuelle Schulungen und Seminare für Ihre Mitarbeiter? Kein Problem, sprechen Sie uns an. Unsere Leistungen erbringen wir selbstverständlich bundesweit.
Direkt zur Online Buchung und Übersicht der freien Plätze!
Thema | Veranstaltung |
---|---|
Datenschutz-Update | 25.04.2024, Fachtagung für Assistenz und Sekretariat, Bayreuth und 05.06.2024, Fachtagung für Assistenz und Sekretariat, Herrsching |
KI — Chancen und Risiken | 09.04.–10.04.2024, ISB Boot Camp 2024, Gunzenhausen |
Datenschutz und Informationssicherheit in der Praxis | 11.10.2023, Bayerische Datenschutztage 2023, Augsburg |
Sicherheitsvorfall oder doch nur eine Datenschutzverletzung? | 28.09.2023, Datenschutz Konferenz (dfv), Düsseldorf |
Quo vadis, ISMS? Informationssicherheit für bayrische Kommunen | 26.09.2023, IuK Tage 2023, Gunzenhausen |
Vom BayEGovG zum BayDiG: Wie geht es weiter mit dem Thema kommunale Informationssicherheit? | 13.09.2023, Geschäfts- und Amtsleitertagung, Augsburg |
Datenschutz und Datensicherheit. Grüße von DSGVO & Co | 25.05.2023, Kundenveranstaltung Hahn IT, Schwaig |
ChatGPT Sicherheitsrisiko oder nur heiße Luft Chancen und Risiken und Quo vadis ISMS in Bayern? Alle Wege führen bekanntlich nach Rom | 28.–29.03.2023, ISB Boot Camp 2023, Gunzenhausen |
Guerilla-Sensibilisierung: Wie das Thema Datenschutz die Mitarbeiter erreicht | 27.09.2022, Datenschutz Konferenz (dfv), Düsseldorf |
Informationssicherheit mit Upgrade! Die Arbeitshilfe 4.0 | 28.09.2021, AKDB Discovery Tour |
Podiumsdiskussion: “Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze in der Datenschutzpraxis” mit Heiko Dünkel (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.), Sascha Kuhrau (a.s.k. Datenschutz e.K.), Dr. Gregor Scheja (Scheja & Partner), Kathrin Schürmann (Schürmann Rosenthal Dreyer) und Barbara Thiel (Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen) | 21.09.2021, Datenschutz Konferenz (dfv), Düsseldorf |
Home-Office und Videokonferenzen während und nach Corona als Herausforderung für Datenschutz und Informationssicherheit | 25.03.2021, Bayerische Datenschutztage 2020 und 21.10.2020, Bayerische Datenschutztage 2020, Augsburg |
Corona, Home Office und Videokonferenz. Adrenalin für ISB | 29.09.2020, ISB Boot Camp 2020, Gunzenhausen |
Datenschutzbeauftragte im Gespräch — Typische Fragestellungen aus der Praxis: Mitarbeitersensibilisierung mal anders | 19.11.2019, Bayerische Datenschutztage 2019, Gunzenhausen |
Datenschutz und Informationssicherheit | 10.07.2019, Bayerischer Städtetag Jahresveranstaltung 2019, Augsburg |
Es muss nicht immer Grundschutz sein | 15.11.2018, 42. DAFTA, Köln |
Alles halb so wild? Über den pragmatisch-praktischen Umgang mit der DSGVO und Informationssicherheit vor dem Hintergrund der DSGVO | 18.10.2018, 3. AKDB Kommunalforum 2018, München |
InformationssicherheitWas bedeutet das für Kommunen?Einführung und Betrieb | 06.2018, Geschäfts- und Amtsleitertagung, Landshut |
Der Betrieb eines Informationssicherheitskonzepts — Wieso es mit der Bestandsaufnahme alleine nicht getan ist? | 19.09.2017, 20. IuK Tage 2017, Gunzenhausen |
Informationssicherheitskonzept für Kommunen im Zusammenhang mit Art. 8 Bayerisches-E-Government-Gesetz | 18.10.2016, 2. AKDB Kommunalforum, München |
Bedrohungslagen und Handlungsfelder in der IT-Sicherheit | 11.10.2016, Bayerischer Landkreistag 48. Landrätetagung, Rothenburg ob der Tauber |
Informationssicherheit — Risiken, kritische Erfolgsfaktoren und technisch-organisatorische Handlungsempfehlungen | 21.06.2016, 19. IuK Tage 2016, Gunzenhausen |
ISIS12 oder ein ISMS in 12 Schritten: Eine geeignete Herangehensweise für Kommunen? | 23.02.2016, KGSt-Infotag “IT- und Datensicherheit in Kommunen”, Hamm |
Direkt zur Online Buchung und Übersicht der freien Plätze!
[wpfilebase tag=file path=‘flyer/ask Datenschutz Seminar Schulung Datenschutz Datensicherheit Social Media V2012_1_2.pdf’ /] [wpfilebase tag=file path=‘agb/ask Datenschutz AGB Seminarveranstaltungen und Schulungen V1_1.pdf’ /]
No responses yet