Am gestrigen Sonntag wurde gemeldet, Nutzerkonten samt Daten von registrierten Nutzern der Webseite des DuMont-Verlags standen stundenlang ungeschützt im Netz. Während der Verlag von einem Hackerangriff spricht, scheint einiges für interne Schlamperei zu sprechen, meldet spiegel.de. Fatal: Neben den Benutzernamen waren Passwörter im Klartext einsehbar.
Service von a.s.k. Datenschutz zur rechtssicheren Umsetzung der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Lagern Sie die Arbeit und das Risiko aus.
Webauftritt und Blog zu Informationssicherheit, IT-Sicherheit und ISMS von a.s.k. Datenschutz gestartet. Besuchen Sie https://www.informationssicherheit-aktuell.de
Die EU Datenschutz-Grundverordnung steht nach 4 Jahren Vorlaufzeit am Start. Sie wird voraussichtlich Frühjahr 2018 in Kraft treten. Aktionismus ist nicht angesagt. Erste konkrete Umsetzungshinweise werden im Laufe des Jahres 2016 im Rahmen der Rechtskommentare vorliegen.
Veranstaltung IT-Sicherheit für Laufer Unternehmen "Industrie 4.0" am 03.11.2015 im Laufer Rathaus. Sind Sie "sicher" in der Vorausschau auf die kommenden Anforderungen an Ihre IT-Sicherheit und Industrie 4.0. a.s.k. Datenschutz trägt vor zu ISA+ und ISIS12 als Informationssicherheits-Analysen und Managementsystemen
a.s.k. Datenschutz Sascha Kuhrau ist Referent des BVS Seminars "Rechtliche Aspekte der IT-Nutzung" in Nürnberg am 21.10.2015. Sie lernen verbreitete, konfliktträchtige Themen des IT-Rechts kennen.
Mit Datum vom 20. August 2015 gibt das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) in Ansbach bekannt, dass es gegen ein Unternehmen wegen fehlerhafter Auftragsdatenverarbeitung ein Bußgeld in fünfstelliger Euro-Höhe verhängt hat.
Seit dem 06. August 2015 ist es offiziell - a.s.k. Datenschutz Sascha Kuhrau ist geprüfter und zertifizierter ISIS12-Berater. Damit können Kommunen und Behörden bei der Einführung eines ISMS nach ISIS12 unterstützen.
Die Landesdatenschutzbehörden, allen voran das BayLDA haben ein härteres Vorgehen gegen Wettbewerbsverstöße im Verbindung mit personenbezogenen Daten angekündigt. Grund genug, sich um rechtskonforme Einwilligungen für den eigenen Datenbestand zu kümmern. Das BayLDA hat einen Leitfaden (PDF) herausgegeben.
Out­sour­cing ist ein pro­ba­tes Mit­tel zur Kos­ten­kon­trol­le, aber auch um bewähr­tes Know How von extern in die Orga­ni­sa­ti­on […]
Über a.s.k. Daten­schutz e.K.
Mit­glied­schaf­ten