IT-Abteilungen nicht ausreichend auf BYOD vorbereitet
Ende letzten Jahres führte der Computerhersteller DELL eine Umfrage bei über 250 IT-Verantwortlichen in deutschen Unternehmen durch mit einem erschreckenden Ergebnis. Kernfrage: wie gut ist der IT-Bereich auf eine Umsetzung von Bring Your Own Device (BYOD) vorbereitet.
Über 60% der Teilnehmer können oder wollen z.B. benutzereigene Tablets nicht in die vorhandene IT-Infrastruktur einbinden. Das Ergebnis sei lt. DELL nicht überraschend, jedoch zu hinterfragen. Können es sich Unternehmen leisten, diesem Trend nicht zu folgen? Von Bedeutung wird es sein, diese Thematik sicher und praxisorientiert in das vorhandene System-Managament zu integrieren.
Dabei sollten Sie frühzeitig Ihren Datenschutzbeauftragten involvieren. Er kennt sich mit diesem Thema üblicherweise aus und kennt pragmatische Ansätze, die der Sicherheit und der Produktivität des Unternehmens zu Gute kommen. Sie haben noch keinen Datenschutzbeauftragten?
Die Pressemeldung samt Link zur ausführlichen Studie finden Sie hier.